![]() |
---|
"ICH WAR NOCH NICHT ÜBERALL, ABER ES IST AUF MEINER LISTE ."
Susan Sonntag
DAS PROJEKT

DAS RAAM
Ein Mal quer durch Amerika
1982 wagten sich vier Radfahrer an ein außergewöhnliches Unternehmen: Sie hatten es „The Great American Bike Race“ getauft.
Das Ziel:4.800 Kilometer zwischen West- und Ostküste DER USA. Von Oceanside nach Annapolis.
Heute noch gilt das Rennen, das mittlerweile Race Across America (RAAM) heißt, als eines der härtesten Radrennen der Welt. Bei dem Rennen geht es darum, perfekte Planung umzusetzen, Teamwork zu leisten und die körperlichen Strapazen zu ertragen. Letztere sind enorm. Denn das RAAM stellt besondere Anforderungen an die Fahrer.
-
4.800 Kilometer Strecke
-
ca. 52.000 Höhenmeter
-
Keine Pausen
-
Das Überqueren der Rocky Mountains und der Appalachen.
-
Das Durchfahren von Wüsten und windanfälligen Ebenen
-
Temperaturunterschiede von 40 Grad Celsius.
Unser großes Ziel
DER REKORD

Vier bayerische Damen wagen die große Herausforderung: Als Team wollen sie beim härtesten Radmarathon der Welt, den Streckenrekord der Damen knacken.
Mit ihrer angepeilten Rekordfahrt wollen die Vier ein Zeichen setzen, dass auch Frauen zu außergewöhnlichen (Spitzen-)Leistungen in der Lage sind.
Wer mit Leidenschaft zu Werke geht, kann auch überdurchschnittliche Leistung zeigen.